
Systemische Beratung
Mein Name ist Stefanie Theismann. Als systemische Beraterin begleite ich Sie auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, neuen Perspektiven und lösungsorientierten Ansätzen. Mit einer wertschätzenden, emphatischen Haltung und einem systemischen Blickwinkel unterstütze ich Einzelpersonen, Familien, Paare und Führungskräfte dabei, eigene Ressourcen zu aktivieren und Herausforderungen konstruktiv zu begegnen.
In einem vertrauensvollen Raum können Themen reflektiert, neue Sichtweisen entwickelt und Veränderungsprozesse angestoßen werden.
Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis und meiner fundierten Ausbildung als Systemischen Beraterin, Pflegeberaterin und Pflegefachkraft.
Gemeinsam schaffen wir Platz für Entwicklung und Entfaltung.


Grundsätze meiner Beratungsarbeit

Systemische Beratung ist für mich ein Prozess auf Augenhöhe, der Sie bzw. das soziale System miteinbezieht. Probleme sind Herausforderung für Sie und Ihr Umfeld, denen Sie im Alltag ausgeliefert sind.
Neue Perspektiven und Handlungsoptionen werden gemeinsam entwickelt und Sie werden dabei begleitet. Die Beratung kann dabei unterstützen, Muster und Dynamiken innerhalb Ihres Systems zu verstehen, um unerwünschte Verhaltensweisen zu verändern und neue konstruktive Verhaltensweisen zu entwickeln.
Durch den systemischen Ansatz und der Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung können Veränderungen nachhaltig längere Wirkungen zeigen.
„ Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind! „ Albert Einstein
Wann ist Systemische Beratung hilfreich?
Ganzheitliche Pflege umfasst Körper, Seele und soziales Umfeld eines Menschen und achtet auf deren wechselseitige Beziehungen. Achtung und Akzeptanz der jeweiligen Situation stehen im Mittelpunkt. Es gilt also, die physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse zu ermitteln und diese als Grundlage zur Selbstpflege und zum Umgang zu nutzen.
Sie möchten etwas in Ihrem Leben verändern, wissen aber nicht wie?
Sie haben vielleicht schon mit Ihrem Hausarzt gesprochen oder bei Freunden und Familie um Rat gebeten?
„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen“ – Henry Ford

- Sie befinden sich in einer akuten Krise, drehen sich im Kreis, haben ihr Selbstwertgefühl verloren und sehen keinen Ausweg?
- Sie fühlen sich klein, allein und verunsichert oder zweifeln an sich?
- Sie haben das Gefühl allem nicht mehr gerecht zu werden?
- Sie sind nicht mehr in der Lage, die täglichen Alltagspflichten zu verrichten?
- Sie haben begründete Ängste, die Ihren Alltag dominieren?
- Sie fühlen sich niedergeschlagen, ausgebrannt und sind schnell gereizt?
- Sie möchten Ihre Trennung, einen Schicksalsschlag oder den Verlust eines geliebten Menschen aufarbeiten?
Wenn eines oder mehrere dieser Beschreibungen auf Sie zutreffen, kann eine systemische Beratung für Sie hilfreich sein, um mit den Problemen und Herausforderungen fertig zu werden.
Paarberatung
Paarberatung ist sinnvoll, wenn Konflikte und Krisen in denen der Streit so weit eskaliert ist, dass beide keinen Weg mehr sehen, wie es weitergehen könnte. Sie ist sinnvoll, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, gemeinsam konstruktiv nach Lösungen zu suchen. In der Paarberatung können Sie Ihre Sorgen und Konflikte in Ruhe besprechen und Wege aus festgefahrenen Situationen finden. Ich bleibe neutral und unterstütze Sie dabei.

Das Angebot der Paarberatung können Einzelpersonen oder Paare nutzen wenn:
- Sie als Paar nicht mehr miteinander reden können.
- häufig Streit oder Eifersucht zum Problem werden.
- Sie sich als Paar entfremdet haben.
- Sie Ihre sexuelle Beziehung als unbefriedigend erleben.
- eine Außenbeziehung die Partnerschaft belastet.
- wenn es in Ihrer Beziehung zu gewalttätigen Übergriffen kommt.
- Sie über Trennung nachdenken.
- Sie sich für eine Trennung oder Scheidung entschieden haben und begleitende Gespräche wünschen.
Sie wünschen sich:
- eine Verbesserung der Kommunikation und Konfliktlösung.
- die Auflösung von Teufelskreisen in der Beziehung.
- die Stärkung von Vertrauen und Wertschätzung.
- Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und die des Partners.
- die Wiederherstellung der Liebe und der Partnerschaft in schwierigen Zeiten.

Familienberatung
Die Familienberatung ermöglicht Unterstützung für Eltern und Kinder, um schwierige Phasen gut zu bewältigen und neue Strukturen gemeinsam zu finden.

Mögliche Themen und Anlässe können zum Beispiel sein:
- Übergangsprobleme, von Paaren zu Eltern zu werden.
- Schwierigkeiten in der Erziehung
- Unsicherheit und Überforderung bei der Kindererziehung und bei familiärem Zusammenleben
- Verhaltensweisen ihrer Kinder, die sie in ihrer Familiensituation betrachten möchten
- Auffälligkeiten in der Schule
- Pubertäre Konflikte und Umbruchsveränderung
- Das Gefühl nicht mehr miteinander reden zu können
- Neudefinition von Patchwork-Familien
- Ängste und Stress sowie Kontaktunsicherheiten
- belastete Erfahrungen in der Familie z.B. Unfall, Krankheit, Trennung und Scheidung sowie emotionale Schwierigkeiten
- Auseinandersetzungen zwischen ihnen und ihren Geschwistern
- Kotaktaufnahmen zwischen Kindern und Eltern, die lange Zeit keinen
- Kontakt hatten.

Ablauf einer Beratung
Kostenloser Erstkontakt
- Sie melden sich telefonisch oder per Mail.
- Wir vereinbaren ein kostenloses Kennenlerngespräch, um kurz Ihr Anliegen und die Rahmenbedingungen zu besprechen.
- Das Kennenlerngespräch kann je nach Wunsch persönlich oder Online vereinbart werden.
Kennenlern-gespräch
- Die Beratung kann in der Praxis am Kaiserberg vor Ort oder als
Onlineberatung stattfinden. - Nach dem Erstkontakt lernen wir uns in einer ersten Sitzung richtig kennen und nehmen uns Zeit für ihr Anliegen und Wünsche.
- Ich stelle Ihnen meine Arbeitsweise vor und wie erarbeiten gemeinsam erste Ansätze und Lösungsgedanken.
Folgetermine
- Die folgenden Sitzungen vereinbaren wir bezüglich Anzahl und Abstand
nach ihren Wünschen. - Die Kosten betragen 80,00 Euro (für
60 Minuten
Kontakt
Haben Sie noch Fragen oder direkt Interesse an einem kostenlosen Erstgespräch, dann erreichen Sie mich telefonisch, per Mail oder mit Hilfe des untenstehenden Kontaktformulars.
Stefanie Theismann
Wilhelmshöhe 6 | 47058 Duisburg
0203-51889640 | 015254518194